LED-Außenleuchten
In bekannter Manier wird Energie-Effizienz mit gutem Design vereint.
Hocheffiziente Optiken lenken das Licht präzise und gleichmäßig auf den zu beleuchtenden Bereich.
Moderne Features wie z. B.
- austauschbare LED Module
- verschiedene Steuerungsmöglichkeiten
- optimales passives Temperaturmanagement
- funktionales Design
bekommen Sie mit den LED Außenleuchten-Serien von abalight.
Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Außenleuchten für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Unsere LED-Außenleuchten sind optimal geeignet für Hallen und Gebäude im Outdoor-Bereich. Ob auf dem Vorhof, dem Parkplatz oder den Verladeplätzen, hocheffiziente Optiken lenken das Licht präzise und gleichmäßig auf den zu beleuchtenden Bereich. Auch an Straßen, im Park und an Gehwegen sind Sie mit unseren Leuchten immer auf dem sicheren Weg.
Überall sind unsere Außenleuchten anwendbar und versprechen beste Beleuchtung bei allen Jahreszeiten. Ob Wind und Regen, fast alle unsere Leuchten sind nach IP 66 vor Eindringen von Wasser und Staub geschützt.
Unsere Mitarbeiter verwenden einen Großteil ihrer Arbeit damit, neue, innovative Leuchten zu entwickeln und stehen Ihnen gerne bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere akribische Entwicklungslust macht vor keiner Idee halt. Unsere LED-Außenleuchten sind das stolze Ergebnis jahrelanger präziser Entwicklung.
Mit Ihren technischen Daten sind unsere abalight Außenleuchten unverwechselbar und unverkennbar. Neben der Zertifizierung IP66 gibt es viele andere Spannende Eigenschaften unserer Außenleuchten. Zum Beispiel überzeugt die Mehrzahl unserer Leuchten mit einer Ausbeute von über 100 lm/W. Vielseitigkeit zeigt sich auch bei der Farbtemperatur. Auf Anfrage sind sämtliche Farbtemperaturen von 3.000 K bis 6.000 K verfügbar.
Durch eine große Spanne der empfohlenen Umgebungstemperatur kann die Leuchte bei Wind und Wetter und nahezu unabhängig von der draußen herrschenden Temperatur angewendet werden. Hoher Standard wird bei den abalight Außenleuchten groß geschrieben!
Damit auch bei uns kein Trend unerkannt bleibt, ob Außenleuchte, Hallenleuchte oder Büroleuchte, sind unsere Mitarbeiter stets damit beschäftigt die aktuellen Verkaufszahlen zu beobachten und auf spezielle Kundenwünsche einzugehen. Zusammen mit Ihren Rückmeldungen erschaffen wir neues Licht am Horizont.
All unsere Leuchten erfüllen selbstverständlich alle aktuellen Sicherheits- und Qualitätsstandards. Mit uns erhalten Sie einen professionellen, innovativen Partner für Beleuchtung, der für jedes Projekt die passende Lösung parat hat. Neben unseren herausragenden Außenleuchten, bieten wir auch andere hochmoderne Leuchten an. Schauen Sie dazu gerne in die Übersicht unseres Sortiments oder machen Sie sich vertraut mit unserem aktuellen Produktkatalog.
Wie viel Lumen benötigt eine Außenleuchte?
Die Frage ist doch eher: Für welchen Zweck möchten Sie die Außenleuchte einsetzen? Möchten Sie Ihre Hofeinfahrt so ausleuchten, dass Sie dort noch das kleinste Sandkorn sehen können? Oder möchten Sie eher das Blumenbeet in dezentem, sanftem Licht illuminieren? Je nach dem, für welchen Zweck Sie Ihre Außenleuchte einsetzen wollen, entscheidet darüber, wie viel Lumen sie hat oder haben sollte.
Welche IP / Schutzart brauchen Außenleuchten?
Zu den Außenleuchten zählen zahlreiche verschiedene Leuchtenvarianten. Aber jede dieser Leuchten ist in Ihrem Bereich Wind und Wetter ausgesetzt. Die eine mehr, die andere weniger. Deshalb: Je nach dem, für welchen Einsatzzweck die Leuchte eingesetzt wird und vor allem wo, entscheidet darüber, welche IP (Ingress rotection) bzw. Schutzart sie haben muss.
Zum Beispiel IP20, IP44 oder auch IP65. Denn bei einer Leuchte, die am Gartenteich Spritzwasser ausgesetzt ist, muss die Elektronik anders geschützt sein und das Material ein anderes sein als bei einer Leuchte auf der überdachten Terrasse oder Firmenhalle, die den Regen nur leicht abbekommt. Die erste Ziffer gibt Ihnen dabei Auskunft über den Schutz vor Fremdkörpern. Die zweite Ziffer hingegen über den Schutz vor Feuchtigkeit.
Welche Ziffer für was steht, finden Sie hier:
Ziffer IPX4 | Schutz gegen Fremdkörper |
0 | Kein Schutz |
1 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 50 mm |
2 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 12,5 mm |
3 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 2,5 mm |
4 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 1 mm |
5 | Staubgeschützt |
6 | Staubdicht |
Ziffer IP4X | Schutz gegen Feuchtigkeit |
0 | Kein Schutz |
1 | Geschützt gegen senkrecht auftreffendes Tropfwasser |
2 | Geschützt gegen schräg auftreffendes Tropfwasser |
3 | geschützt gegen Sprühwasser |
4 | geschützt gegen Spritzwasser |
5 | geschützt gegen Strahlwasser |
6 | geschützt gegen starkes Strahlwasser |
7 | geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen |
8 | geschützt gegen dauerndes Untertauchen |
Die richtige Installation einer Außenleuchte
Eine allgemeine übergreifende Handhabung der Installation gibt es für diesen Bereich nicht. Zu groß ist einfach die Auswahl der verschiedenen Leuchten und deren Varianten und auch Ihre Anwendungsbereiche und genauso vielfältig sind auch die Installations-Varianten. Eine Dekosolarkugel kann einfach mit einem Erdspieß im Garten in die Erde gesteckt werden. Eine schwierigere Sache ist es, eine Bodeneinbauleuchte in der Garageneinfahrt zu befestigen. Deshalb kann man nicht verallgemeinern, wie eine Außenleuchte angebracht oder installiert werden sollte.
In der Regel liegt allen Paketen eine, der Leuchte angepasste, individuelle Montageanleitung bei. Im Zweifel können Sie jederzeit auf das Fachwissen und die Erfahrungen eines Elektrikers zurückgreifen. Im besten Fall sollten Sie bei der Montage jedoch immer auf das Fachwissen eines Elektrikers setzen. Dann können Sie sich sicher sein, dass Ihre Leuchte fachmännisch und sicher installiert ist und sie lange Freude daran haben werden.